|
 |
Supervision
Systemische Supervision ist ein professionelles Verfahren , mit dem Interaktionen,
Muster und Prozesse im beruflichen Kontext reflektiert und verändert werden können.
Im Supervisionsprozess werden neue Handlungsoptionen und Lösungswege entwickelt, die
sowohl die individuelle Situation als auch den beruflichen Kontext berücksichtigen.
Die Supervisorin regt zum Wechsel zwischen Innen- und Außensicht bei Problemstellungen an.
Die verschiedenen Blickwinkel der Teammitglieder, institutionelle Aspekte,
Klientenperspektive etc. werden berücksichtigt und damit neue Informationen im
supervidierenden System erzeugt.
Zu Beginn des Supervisionsprozesses werden individuelle und institutionelle Erwartungen an
Supervision erfragt, ihre Unterschiede und deren Bedeutung diskutiert. Diese
Auftragsklärung wird bei Bedarf während des Supervisionsprozesses wiederholt durchgeführt.
Im zirkulären Prozess zwischen Supervisorin und Supervidanden werden neue Bedeutungen
erzeugt und Handlungsoptionen eröffnet, die zur Optimierung der individuellen und
institutionellen Praxis genutzt werden können.
Preis: 120,- Euro pro 90 Minuten |
|